Wir bieten Ihnen: Instrumentalunterricht, Gesang, Tanz, musikalische Früherziehung, Eltern-Kind-Gruppen, Ensemblemusizieren, Studienvorbereitung, Kurse, Veranstaltungen und vieles mehr...
Unser langjähriger Vorsitzender des Fördervereins der
Musikschule Barnim e. V. ist, für uns völlig unterwartet, am 12. März, nach
schwerer Krankheit verstorben. Die Musikschule trauert mit den Angehörigen und
gedenkt Klaus Mecke in größter Dankbarkeit für sein treues und selbstloses
ehrenamtliches Engagement für unsere Einrichtung. Seine unerschöpfliche
positive Energie, die er immer und auch noch bis kurz vor seinem Tod
aufgebracht hat, wird uns sehr fehlen…
Die herzlichsten Glückwünsche unseren TeilnehmerInnen und ihren LehrerInnen für die guten Ergebnisse beim Landeswettbewerb Jugend musiziert! Besonders natürlich an Charlotte Hoffmann (Querflöte) und ihrer Klavierbegleiterin Sophia Goldberg, Vanessa Freyer (Querflöte) und Maximilian Kroiher (Fagott) die sich die Delegierungen zum Bundeswettbewerb (18.-24. Mai 2018 in Lübeck) erspielen konnten sowie natürlich an Lucy Krienke (Querflöte), die in der Altersgruppe 2 einen hervorragenden ersten Preis erkämpfte ...
Foto:Die ersten Preisträgerinnen©privat
Am vergangenen Wochenende fand in Finsterwalde der Brandenburger Landeswettbewerb des Deutschen Akkordeon-Musikpreises 2018 statt. Unsere 6 Teilnehmer konnten sich mit ihren sehr guten und hervorragenden Leistungen die Delegierung zum Bundeswettbewerb erspielen - ihnen und ihrer Lehrerin Gudrun Lehmann-Skripnik die herzlichsten Glückwünsche!
Foto©privat - von links: Magdalena Werstat, Anna Witt, Anna Magdalena Rüsing, Hanna Böhme, Alexander & Christoph Gahabka - zusammen mit ihrer Lehrerin Gudrun Lehmann-Skripnik
Am Mittwoch den 29. November 2017 wurde im Rahmen des traditionellen Auftaktkonzertes Jugend musiziert in der Eberswalder Märchenvilla der diesjährige Preis der Kulturstiftung der Sparkasse Barnim für einen hervorragenden Musikschüler an Mathis Bärmann verliehen...
Foto: Preisübergabe an Mathis Bärmann©privat