Wir bieten Ihnen: Instrumentalunterricht, Gesang, Tanz, musikalische Früherziehung, Eltern-Kind-Gruppen, Ensemblemusizieren, Studienvorbereitung, Kurse, Veranstaltungen und vieles mehr...
Am Samstag, den 21. Januar 2023, fand in der Regionalstelle Bernau der Musikschule Barnim der Vocal Coaching Day (Gesangstag) statt. Unter der Leitung der Gesangslehrerinnen Carola Reichenbach, Therese Lorenz, Chloé Levy und Vera Zoller wurden verschiedene Workshops und eine Masterclass sowie Einzelcoachings angeboten.
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Einsingen, darauf folgten dann Arbeitsgruppen zu den Themen "funktionale Stimmarbeit", "Jazz-Interpretation und Jazz-Improvisation" sowie eine Masterclass mit Mikrofonarbeit und jeweils 30-minütige Einzelcoachings. Wieder zusammengeführt wurden die Gruppen bei einer gemeinsamen Chorprobe.
Zum abschließenden Höhepunkt des Tages - dem Workshop-Konzert - konnten die einzelnen Arbeitsgruppen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Masterclass und die Chorsängerinnen und Chorsänger die Ergebnisse einander und hinzugekommenen Verwandten und Freunden präsentieren.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gesangstags setzten sich aus Gesangsinteressierten aller Art und Altersgruppen zusammen. So konnten sowohl aktuelle Gesangsschülerinnen und -schüler als auch fachfremde Musikbegeisterte begrüßt werden.
Hier ein paar Eindrücke unserer (märchenhaften) Weihnachtskonzerte 2022...
Fotos©E.Schulz & I.Heims
Anfang Februar beginnt der diesjährige Wettbewerb „Jugend musiziert“ mit seiner ersten Phase – dem Regionalwettbewerb.
Zusammen mit ihren engagierten Lehrern arbeiten die jungen Musiker sehr intensiv an ihren anspruchsvollen Wettbewerbsprogrammen.
Unsere Teilnehmer:
Adam Czuchra, Kategorie Gitarre (Pop), Altersgruppe 3
Jan Miro Wisniewski, Drum-Set (Pop), AG 2
Joe Ertl, Drum-Set (Pop), AG 1 b
Liliana Steffen, Gesang, AG 3
Rahel Haremsa, Gesang, AG 8
Frederik Jacobi, Klavier, AG 2
Anastasia Meier, Klavier, AG 4
Elias Gabriel Kapuscinski, Klavier, AG 1 a
Mika Irrgang, Klavier, AG 2
Richard Zerche, Klavier, AG 2
Liliana Steffen, Klavier, AG 3
Emil Nikolaus Keller, Klavier, AG 2
Trio Hannah Benkenstein, Violine
Jannes Bergunde, Violine
Josefine Drilling, Violoncello – Kategorie Kammermusik für Streichinstrumente, AG 2
Trio Maximilian Kroiher (Fagott), Till-Neo Boche (Sopransaxophon) & Linus Berg (Klarinette) (beide Musikschule Oder Spree) - Kammermusik Holzbläser, AG 4
Das Fagott-Duo Maximilian Kroiher (Fagott) & Marlene Gümbel (Konservatorium Cottbus) - Kammermusik Holzbläser - Wettbewerb Süd, AG 5 erspielte sich bereits am letzten Wochenende in Senftenberg hervorragende 24 Punkte - herzliche Glückwünsche!
Nach einer intensiven Probenphase fand am 20.10.2022 in Schwedt die Uraufführung des diesjährigen Musiktheater-Projektes der Werktatt Quillo statt.
Es musizierten:
Hannah Benkenstein/ Violine
Jannes Bergunde/Violine
Josephine Drilling/Cello
Rhian Wilke/ Cello
Niels Seeliger/ Kontrabaß
Hier ein Überblick über die aktuellen Ensembles an unserer Musikschule Barnim. Neueinsteiger*innen sind willkommen! (weitere Infos & Kontakt auf der Seite "Fächer&Kurse" der Musikschule Barnim)
Im Juni 2022 fand im Kloster Chorin das Musikfestival CHORINale statt. In diesem Rahmen musizierten vier Schüler unserer Musikschule in der Veranstaltung "Populäre Klassik" im Refektorium des Klosters zusammen mit dem Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde - eine tolle Gelegenheit für die 4 Preisträger*innen von Jugend musiziert ihr Können unter Beweis zu stellen: Luana Witt (Gesang), Süntje Stelzer (Posaune), Maximilian Kroiher (Fagott), Andrei Sukhobrus (Saxophon).