Wir bieten Ihnen: Instrumentalunterricht, Gesang, Tanz, musikalische Früherziehung, Eltern-Kind-Gruppen, Ensemblemusizieren, Studienvorbereitung, Kurse, Veranstaltungen und vieles mehr...
Einer guten Tradition folgend lädt die Musikschule Barnim auch in diesem Jahr zum Weihnachtskonzert in die Aula des Paulus-Praetorius-Gymnasiums Bernau ein.
Lust auf Rhythmen aus Brasilien oder Kuba?
Aktuell gibt es noch freie Plätze für Instrumentalunterricht an der Musikschule Barnim, Regionalstelle Bernau im Fach Blockflöte und Querflöte.
Weitere Informationen bzw. Anmeldung über das Kontaktformular unserer website oder das Sekretariat.
Am 17. November 2023 wird das nächste Ausstellungsprojekt in der Musikschule Barnim - Regionalstelle Bernau - eröffnet.
Die Musikschule Barnim präsentiert für das nächste halbe Jahr Fotografien des Berliner Fotografen Andres Kilger.
Musikschüler*innen und Lautten Compagney verzaubern Marienkirche
In diesem Jahr lockte das traditionsreiche Festival Alter Musik mit dem 30. Jubiläum in die Marienkirche Bernau. Seit vielen Jahren gestalten die Schüler*innen der Musikschule Barnim das Eröffnungskonzert gemeinsam mit professionellen Ensembles. Die Freude war groß, als wir für dieses besondere Jubiläum erneut die Lautten Compagney Berlin gewinnen konnten, mit unseren Schüler*innen (darunter auch Ehemalige) zu musizieren. Das international renommierte Ensemble nahm sich zwei Tage Zeit, um ein Konzertprogramm voller Strahlkraft zu erarbeiten. Dem voraus gingen einige Proben unter der Leitung der Geigerin Birgit Schnurpfeil, die inspirierend, witzig und enthusiastisch die Musikalität der Beteiligten immer wieder in völlig neue Bahnen lenkt.
Das Ergebnis war ein Funken sprühendes Konzert, viel neue Erfahrung im Bereich der historischen Aufführungspraxis für unsere Schüler*innen und überglückliche Gesichter nach diesem besonderen Konzerterlebnis.
Proben Video 1
Proben Video 2
Am vergangen Donnerstag den 05.10. war auch unsere Musikschule auf dem Festival takubi in Eberswalde mit dem Workshop Peters Instrumente vertreten. Die Kinder konnten dort der Geschichte und Musik zu „Peter und der Wolf“ lauschen und im Anschluss selbst die Instrumente kennen lernen und ausprobieren...
Fotos:©privat
Nach der Corona bedingten langen Pause fand in diesem Jahr endlich wieder das Brandenburger Musikschulfestival Sound City vom 14.-16. Juli in Schwedt/Oder statt. Mit reger Beteiligung unserer Schüler und Ensembles. Hier ein paar Eindrücke...
Fotos:©privat
Die Musikschule veranstaltete am 24. Juni 2023 das erste open air Sommerfest - das nächste für 2024 ist bereits geplant. Hier ein paar Eindrücke Video
Aktuell gibt es noch freie Plätze für Instrumentalunterricht an der Musikschule Barnim im Fach Kontrabass (Eberswalde), Saxophon (Bernau), Klarinette (Bernau), Trompete & Horn (Eberswalde), Blockflöte (Bernau & Werneuchen) und NEU: Traversflöte (Bernau und Eberswalde).
Weitere Informationen bzw. Anmeldung über das Kontaktformular unserer website oder das Sekretariat.
Das Ausbildungsangebot der Musikschule Barnim wird durch das neue Fach "Digitales Klanglabor" - geleitet von Jan Bartholdt - erweitert.
geplanter Termin: montags 18.00-18.45 Uhr Bernau R.1