Musikschule Barnim - Titelbild  - Zufallsbild

Archiv: Meldungen aus dem Jahr 2012

Rotary-Club fördert Talente der Musikschule Barnim

Rotary_1

Mit einem kleinen Konzert in der Aula des Eberswalder Humboldt-Gymnasiums bedankten sich Nadja und Ludwig bei ihren Sponsoren, die für ein Jahr die kompletten Kosten ihrer Musikschulausbildung tragen!
Pressemitteilung Rotary-Club
Video ODF

 







Mitteilung endete am 31.12.12

neue Ausstellung in der Regionalstelle Bernau

Unter dem Motto "Musik in Farbe" präsentieren der Mal- und Grafikzirkel der FRAKIMA-Werkstatt der Stadt Bernau bei Berlin  ihre Arbeiten. 
Dieses 5. Ausstellungsprojekt in den Räumen der Regionalstelle Bernau wird am Freitag den 28. September um 18.00 Uhr mit einem Konzert von Musikschülern eröffnet und dauert bis zum Frühjahr 2013.



Mitteilung endete am 31.12.12

Wettbewerb Jugend musiziert

Das traditionelle Auftaktkonzert im Barnim findet am Mittwoch den 21. November 2012 in der Märchenvilla Eberswalde statt (siehe auch unter Veranstaltungen).


Mitteilung endete am 31.12.12

Grandioses Bläserklassen-Konzert in Potsdam

Für unsere jungen Musiker der 6. Klasse aus der Schule in Finowfurt waren dieses Klassentreffen und das Abschlusskonzert ein voller Erfolg und ein tolles Erlebnis. Insgesamt standen 285 Kinder aus 13 Bläserklassen und das Landesjugendjazzorchester Brandenburg auf dem Podium!IMG_7049___HAUTH  Die anspruchsvollen Musiktitel der Bläserklassen wurden in einer beeindruckenden Bühnenshow präsentiert – und das bereits schon nach einem oder zwei Jahren Unterricht im Klassenverband. 

Den Höhepunkt des Konzertes für die jungen Bläser bildete sicherlich das gemeinsame Musizieren mit den Spitzenmusikern des LaJazzO – die über 1000 Besucher, darunter viele Eltern, Angehörige, Geschwister und Freunde waren begeistert!

Vielen Dank an die Organisatoren, die Dirigenten und die vielen Helfer vor Ort für ein rundum gelungenes Wochenende sagen Elke und Peter Stübner von der Musikschule Barnim.

Und weiter geht es mit dem Erfolgsmodell: „Klasse: Musik für Brandenburg“!
Fotos:©g.u.hauth





Mitteilung endete am 31.12.12

Auftaktkonzert Jugend musiziert

Im Konzert - gestaltet von Wettbewerbsteilnehmern - wird außerdem der diesjährige Preis der Stiftung der Sparkasse Barnim zur Förderung der Kultur und des Choriner Musiksommers für einen hervorragenden Musikschüler überreicht. 
Konzertbeginn in der Eberswalder Märchenvilla ist am Mittwoch den 21. November 2012 um 18.00 Uhr, telefonische Reservierungen bitte unter 03334-250700.


Mitteilung endete am 21.11.12

regionale Kulturakteure der Musikschule im Konzert

In der 267. Ausgabe von "Guten Morgen Eberswalde" spielte die Bigband der Musikschule Barnim bei herrlichstem Sonnenschein für die zahlreichen Zuschauer vor dem Paul-Wunderlich-Haus unter dem Motto: "Regionale Kulturakteure stellen sich vor".MOZ-Artikel, Video ODF



Mitteilung endete am 31.10.12

Konzert "Alt trifft Neu"

Das diesjährige Konzert zum Projekt "Alt trifft Neu" der Musikschule Barnim steht unter dem Motto: Musizieren und Tanzen. Es erklingen Interpretationen alter und neuer Musik durch Schüler und Pädagogen der Musikschule. Als Besonderheit werden Tänze aus dem Frühbarock von Projektteilnehmern musiziert und getanzt sowie Voraufführungen von Schülerkompositionen für Gitarrenensemble aufgeführt.
Konzertbeginn am 13.09.2012 in der Sankt Marien Kirche ist um 19.00 Uhr.




Mitteilung endete am 13.09.12

Neue Ausstellung in der Regionalstelle Bernau

Mauerfensterbbz1_kleinUnter dem Motto "Bernau - Ansichten, Aussichten, Einsichten" präsentiert der Fotozirkel des BBZ Bernau seine Bilder. 
Dieses 4. Ausstellungsprojekt in den Räumen der Regionalstelle Bernau wird am Freitag den 09. März um 18.00 Uhr mit einem Konzert von Musikschülern eröffnet und dauert bis zum Herbst 2012.



Mitteilung endete am 31.08.12

Erfolgreiche Wettbewerbsteilnehmer




Mitteilung endete am 31.08.12

Das neue Schuljahr hat begonnen...




Mitteilung endete am 31.08.12

Sommerferien 2012

Bitte beachten Sie aufgrund der Ferienzeit abweichende Sprechzeiten in den Sekretariaten der Musikschule, diese sind am besten telefonisch unter 03334-250700 bzw. 03338-2879 zu erfragen.




Mitteilung endete am 05.08.12

Regionalstelle Bernau: Achtung geänderte Verkehrsführung!

In der Zeit vom 31.05.2012 bis 22.06.2012 bleibt die Parksituation an der Regionalstelle Bernau weiterhin eingeschränkt - es  wird nur eine Seite des Parkplatzes benutzbar sein. Wir bitten um Verständnis!

Bitte beachten Sie ebenso die halbseitige Sperrung der Fahrbahn sowie die Komplettsperrung des Gehweges Schönfelder Weg. Der Verkehr wird im Einbahnstaßensystem von der Guntherstaße aus kommend über die Rheingoldstraße und den Schönfeler Weg in Richtung Börnicker Chaussee geführt. Die Fußgängerführung ist auf dem gegenüberliegenden Gehweg eingeräumt und soll auch genutzt werden. 




Mitteilung endete am 31.07.12

Landeswettbewerb "Jugend musiziert"




Mitteilung endete am 30.06.12

Glückwünsche!




Mitteilung endete am 30.06.12

Workshop "Alt trifft Neu" 2012




Mitteilung endete am 24.06.12

Schuljahresabschlusskonzert

Im Rahmen dieses Konzertes, das gleichzeitig die alljährlichen Bernauer Hussitenfestspiele eröffnet, werden auch die Zeugnisse für die Teilnehmer an den Musikschulprüfungen übergeben.


Mitteilung endete am 10.06.12

Eberswalder Stadtfest FinE

Die Ensembles der Musikschule Barnim -  die Jazztanzgruppe "Vivante", die Bläserklassen, die Bigband und die Band "Bootlace" - kann man am Nachmittag erleben.
Weitere Infos auch unter: www.eberswalde.de


Mitteilung endete am 02.06.12

regionale Kulturakteure in Aktion




Mitteilung endete am 31.05.12

Musikschultag 2012




Mitteilung endete am 06.05.12

Glückwunsch zum Wettbewerbserfolg!

P1050569Der Glückwunsch geht an Luise Selbach (Blockflöte) und Janic Hanusch (Akkordeon) sowie Helene Herrmann (Blockflöte) und Bianca Lauber (Akkordeon)IMG_3155, die sich mit hervorragendem Erfolg beim Landeswettbewerb Brandenburg zum Bundeswettbewerb qualifizieren konnten. Weiterhin gratulieren wir Anina Witt und Johannes Fehst, die in der Kategorie Akkordeon-Solo mit sehr gutem Erfolg aufspielten. 
Herzlichen Dank auch ihren Lehrern Gudrun Lehmann-Skripnik, Lutz Möller und Victor Bröse!


Mitteilung endete am 30.04.12

Erfolgreicher Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"




Mitteilung endete am 31.03.12

Workshop "Alt trifft Neu"

In dieser ersten Arbeitsphase geht es um die instrumentale Interpretation und das bewegungsmäßige Umsetzen alter Tänze aus dem Frühbarock. Dieser Workshop unter der bewährten Leitung von Beta Seemann, Klaus Holsten und -  als besonderer Gast Thomas Schalmann (Tanz) - bietet daneben auch einen ersten Einstieg in die Verzierungstechnik der Musik des Frühbarock.


Mitteilung endete am 03.03.12

Gitarrenkurs für Erwachsene

Kurs 1 eignet sich für Einsteiger, die Lust darauf haben zu singen und sich dabei auf der akustischen Gitarre begleiten wollen. Grundlegende Spieltechniken und einfache Akkorde werden anhand von populären Songs im gemeinsamen Musizieren spielerisch vermittelt.

Kurs 2 richtet sich an Fortgeschrittene – wer bereits über erste Erfahrungen in der Liedbegleitung auf der akustischen Gitarre verfügt, mit den grundlegenden Akkorden sowie elementaren Spieltechniken vertraut ist, findet in diesem Kurs Antworten auf weiterführende Fragen.

Andreas_4Geleitet werden die Kurse von Andreas Borchert, Gitarrenlehrer an der Musikschule Barnim.

Beginn von Kurs 1 ist am Montag dem 05. September 2011, Kurs 2 wird dann ab dem 13. Februar 2012 starten jeweils in der Zeit von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr im Raum 1 der Regionalstelle Bernau, Schönfelder Weg 10.

Die jeweilige Kursgebühr beträgt 60 €, eine Ermäßigung ist nicht möglich. Die Kurse sind für maximal 8 Teilnehmer ausgelegt (Reihenfolge der Anmeldung!).

Die Anmeldung erfolgt über das Büro der Musikschule.




Mitteilung endete am 29.02.12

Neue Ausstellung in der Musikschule

Nach den eindrucksvollen Bildern von Gabriele & Ekkehard Koch freuen wir uns auf das kommende Ausstellungsprojekt.

H__nde_2Diesmal stehen Arbeiten der Malklasse von Rosemarie und Otto Schack im Focus.Die Ausstellung "HAND-WERK - Arbeiten der Malklasse von Rosemarie & Otto Schack" wird am Freitag den 16. September 2011 um 18 Uhr in den Räumen der Regionalstelle Bernau eröffnet.
Die Vernissage wird musikalisch umrahmt vom Trio Neue Musik (Patricia Maier-Akkordeon, Till Fügener-Cello & Johannes Deja-Violine) unserer Schule.

Diese Ausstellung wird bis Ende Februar 2012 zu sehen sein.




Mitteilung endete am 29.02.12

Alt trifft Neu 2011 - Rückblick

DSC0591320 Kinder und Jugendliche, vorrangig Schüler unserer Musikschule, nahmen an diesem langen und arbeitsintensiven Wochenende die Möglichkeit wahr, in den Instrumentalkursen mit den bewährten Dozenten Beata Seemann, Klaus Holsten und Florian Wette an ihren Stücken zu arbeiten und gemeinsam zu improvisieren. Die Ergebnisse dieser Arbeit konnte man zusammen mit den im Kompositionskurs entstandenen Werken im DSC06035Schülerkonzert am Sonntag in der St.-Marienkirche zu Bernau erleben. Spannender Abschluss des ersten Konzertteils war zweifelsohne die gemeinsame Konzeptimprovisation mit dem Titel „Unter Wasser“ zu einer Naturfilmsequenz. Nach einem leckeren Buffet - dank der freundlichen Unterstützung des Fördervereins der Musikschule! - konnten die beteiligten Zuhörer in die DSC06133Klangperformance „Fließende Zeit“ der Dozenten Beata Seemann und Klaus Holsten (AXIS-Duo) mit Cembalo, Flöten, Singing Drum, Kürbistrommel und Gongs eintauchen.

Und auch im kommenden Jahr wird es im Herbst wieder heißen: „Alt trifft Neu“...




Mitteilung endete am 29.02.12

Erfolgreicher Gitarrentag

Ein gelungener  Gitarrentag 2011 fand in dem Abschlusskonzert im Bernauer Praetorius-Gymnasium seinen würdevolles Finale. Die ca. 70 beteiligten Gitarrenschüler machten dem Namen "Vielsaitig" wieder alle Ehre und stellten mit dem "Mammut-Gitarren-Orchester" neben dem spannenden Konzertbeitrag des cuarteto_apasionado"Cuarteto Apasionado" und ausgewählten Kammermusikleistungen einen der Höhepunkte des Tages.

Foto:Thomas Riethmüller

Weitere Foto- und Videodokumentationen vom 6. Gitarrentag findet man unter:

www.odftv.de und auf  www.bernau-live.de

Freuen wir uns auf den 7. Gitarrentag 2012 in Eberswalde... 




Mitteilung endete am 31.01.12

Konzert der Streicherklasse

Es wurde gezeigt, was die Schüler in nur 3 ½ Monaten auf Geige, Bratsche, Cello und Bass bei ihren Lehrern, zwei Instrumentallehrerinnen der Musikschule Barnim und der Grundschul – Musiklehrerin der Goethe-Schule gelernt haben und das konnte sich sehen und hören lassen. Das Repertoire umfasste auf den Instrumenten gespielte Rhythmus-Pattern und 5 Lieder in unterschiedlichen Spielweisen. Sehr gespannt lauschten die Zuhörer, bestehend aus Schülern der Klassen 3 und 4, sowie den Eltern der Musikklasse dem Programm. Am Ende gab es stürmischen Applaus und „Zugabe“ – Rufe ; der beste Lohn für die Kinder der 4M , die hochkonzentriert und voller Freude musizierten. Gemeinsamer Gesang des Liedes „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ ,begleitet von der Streicherklasse bildete den Abschluss dieser ersten Präsentation.




Mitteilung endete am 31.01.12

Anmeldung zur Unter-/Mittelstufenprüfung




Mitteilung endete am 31.01.12

Lehrerkonzert im Januar

Ellen_Borries_Presse_Foto_Eva_Czaya_kleinUnter dem Titel "Jazz Impressionen" spielen die Musiker an Piano und Flöte Jazz Classics und eigene Improvisationen - groovig & zart.

Das Konzert in der Märchenvilla Eberswalde beginnt um 19 Uhr (siehe auch unter Veranstaltungen) 

Foto: Eva Czaya




Mitteilung endete am 27.01.12

Jugend musiziert 2012

Der Anmeldeschluss (online-Anmeldung) für den Wettbewerb 2012 ist bereits am 15. 11. 2011, der Regionalwettbewerb findet am 13. & 14. Januar in Schwedt statt.

Im Vorfeld finden unsere Teilnehmer in den Sichtungsvorspielen und dem darauf folgenden Auftaktkonzert (siehe auch unter Veranstaltungen) gute Gelegenheiten, ihr Programm unter Konzertbedingungen zu testen und zu präsentieren.

Im Auftaktkonzert wird auch der Förderpreis der Stiftung zur Förderung des Barnimer Kulturlebens und des Choriner Musiksommers durch die Barnimer Sparkasse übergeben. 

Allen Teilnehmern des diesjährigen Wettbewerbes "Jugend musiziert" wünschen wir viel Erfolg! 




Mitteilung endete am 15.01.12

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Alle weitere Informationen zum Wettbewerb - Zeitpläne, Spielorte, Jurybesetzungen etc. finden Sie hier.


Mitteilung endete am 15.01.12

» zurück







Musikschule Barnim
Regionalstelle Eberswalde: Werner-Seelenbinder-Str. 3, 16225 Eberswalde, Tel.: 03334 / 250 700, E-Mail: -Kontaktformular-
Regionalstelle Bernau: Schönfelder Weg 10, 16321 Bernau, Tel.: 03338 / 28 79, E-Mail: -Kontaktformular-