Mitteilung endete am 31.12.12
Mitteilung endete am 31.12.12
Mitteilung endete am 31.12.12
Den Höhepunkt des Konzertes für die jungen Bläser bildete sicherlich das gemeinsame Musizieren mit den Spitzenmusikern des LaJazzO – die über 1000 Besucher, darunter viele Eltern, Angehörige, Geschwister und Freunde waren begeistert!
Vielen Dank an die Organisatoren, die Dirigenten und die vielen Helfer vor Ort für ein rundum gelungenes Wochenende sagen Elke und Peter Stübner von der Musikschule Barnim.
Mitteilung endete am 31.12.12
Mitteilung endete am 21.11.12
Mitteilung endete am 31.10.12
Das diesjährige Konzert zum Projekt "Alt trifft Neu" der Musikschule Barnim steht unter dem Motto: Musizieren und Tanzen. Es erklingen Interpretationen alter und neuer Musik durch Schüler und Pädagogen der Musikschule. Als Besonderheit werden Tänze aus dem Frühbarock von Projektteilnehmern musiziert und getanzt sowie Voraufführungen von Schülerkompositionen für Gitarrenensemble aufgeführt.
Konzertbeginn am 13.09.2012 in der Sankt Marien Kirche ist um 19.00 Uhr.
Mitteilung endete am 13.09.12
Mitteilung endete am 31.08.12
Mitteilung endete am 31.08.12
Mitteilung endete am 31.08.12
Bitte beachten Sie aufgrund der Ferienzeit abweichende Sprechzeiten in den Sekretariaten der Musikschule, diese sind am besten telefonisch unter 03334-250700 bzw. 03338-2879 zu erfragen.
Mitteilung endete am 05.08.12
In der Zeit vom 31.05.2012 bis 22.06.2012 bleibt die Parksituation an der Regionalstelle Bernau weiterhin eingeschränkt - es wird nur eine Seite des Parkplatzes benutzbar sein. Wir bitten um Verständnis!
Bitte beachten Sie ebenso die halbseitige Sperrung der Fahrbahn sowie die Komplettsperrung des Gehweges Schönfelder Weg. Der Verkehr wird im Einbahnstaßensystem von der Guntherstaße aus kommend über die Rheingoldstraße und den Schönfeler Weg in Richtung Börnicker Chaussee geführt. Die Fußgängerführung ist auf dem gegenüberliegenden Gehweg eingeräumt und soll auch genutzt werden.
Mitteilung endete am 31.07.12
Mitteilung endete am 30.06.12
Mitteilung endete am 30.06.12
Mitteilung endete am 24.06.12
Mitteilung endete am 10.06.12
Mitteilung endete am 02.06.12
Mitteilung endete am 31.05.12
Mitteilung endete am 06.05.12
Mitteilung endete am 30.04.12
Mitteilung endete am 31.03.12
Mitteilung endete am 03.03.12
Kurs 1 eignet sich für Einsteiger, die Lust darauf haben zu singen und sich dabei auf der akustischen Gitarre begleiten wollen. Grundlegende Spieltechniken und einfache Akkorde werden anhand von populären Songs im gemeinsamen Musizieren spielerisch vermittelt.
Kurs 2 richtet sich an Fortgeschrittene – wer bereits über erste Erfahrungen in der Liedbegleitung auf der akustischen Gitarre verfügt, mit den grundlegenden Akkorden sowie elementaren Spieltechniken vertraut ist, findet in diesem Kurs Antworten auf weiterführende Fragen.
Geleitet werden die Kurse von Andreas Borchert, Gitarrenlehrer an der Musikschule Barnim.
Beginn von Kurs 1 ist am Montag dem 05. September 2011, Kurs
2 wird dann ab dem 13. Februar 2012 starten jeweils in der Zeit von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr im Raum 1 der
Regionalstelle Bernau, Schönfelder Weg 10.
Die jeweilige Kursgebühr beträgt 60 €, eine Ermäßigung ist
nicht möglich. Die Kurse sind für maximal 8 Teilnehmer ausgelegt (Reihenfolge
der Anmeldung!).
Die Anmeldung erfolgt über
das Büro der Musikschule.
Mitteilung endete am 29.02.12
Nach den eindrucksvollen Bildern von Gabriele & Ekkehard Koch freuen wir uns auf das kommende Ausstellungsprojekt.
Diesmal stehen Arbeiten der Malklasse von Rosemarie und Otto Schack im Focus.Die Ausstellung "HAND-WERK - Arbeiten der Malklasse von Rosemarie & Otto Schack" wird am Freitag den 16. September 2011 um 18 Uhr in den Räumen der Regionalstelle Bernau eröffnet.
Die Vernissage wird musikalisch umrahmt vom Trio Neue Musik (Patricia Maier-Akkordeon, Till Fügener-Cello & Johannes Deja-Violine) unserer Schule.
Diese Ausstellung wird bis Ende Februar 2012 zu sehen sein.
Mitteilung endete am 29.02.12
20 Kinder und Jugendliche,
vorrangig Schüler unserer Musikschule, nahmen an diesem langen und
arbeitsintensiven Wochenende die Möglichkeit wahr, in den Instrumentalkursen mit
den bewährten Dozenten Beata Seemann, Klaus Holsten und Florian Wette an ihren
Stücken zu arbeiten und gemeinsam zu
improvisieren. Die Ergebnisse dieser Arbeit konnte man zusammen mit den im
Kompositionskurs entstandenen Werken im
Schülerkonzert am Sonntag in der
St.-Marienkirche zu Bernau erleben. Spannender Abschluss des ersten
Konzertteils war zweifelsohne die gemeinsame Konzeptimprovisation mit dem Titel
„Unter Wasser“ zu einer Naturfilmsequenz. Nach einem leckeren Buffet - dank der freundlichen Unterstützung des
Fördervereins der Musikschule! - konnten
die beteiligten Zuhörer in die
Klangperformance „Fließende Zeit“ der Dozenten
Beata Seemann und Klaus Holsten (AXIS-Duo) mit Cembalo, Flöten, Singing Drum,
Kürbistrommel und Gongs eintauchen.
Und auch im kommenden Jahr wird es im Herbst wieder heißen: „Alt trifft Neu“...
Mitteilung endete am 29.02.12
Ein gelungener Gitarrentag 2011 fand in dem Abschlusskonzert im Bernauer Praetorius-Gymnasium seinen würdevolles Finale. Die ca. 70 beteiligten Gitarrenschüler machten dem Namen "Vielsaitig" wieder alle Ehre und stellten mit dem "Mammut-Gitarren-Orchester" neben dem spannenden Konzertbeitrag des "Cuarteto Apasionado" und ausgewählten Kammermusikleistungen einen der Höhepunkte des Tages.
Foto:Thomas Riethmüller
Weitere Foto- und Videodokumentationen vom 6. Gitarrentag findet man unter:
www.odftv.de und auf www.bernau-live.de
Freuen wir uns auf den 7. Gitarrentag 2012 in Eberswalde...
Mitteilung endete am 31.01.12
Es
wurde gezeigt, was die Schüler in nur 3 ½ Monaten auf Geige, Bratsche, Cello
und Bass bei ihren Lehrern, zwei Instrumentallehrerinnen der Musikschule Barnim
und der Grundschul – Musiklehrerin der Goethe-Schule gelernt haben und das
konnte sich sehen und hören lassen. Das Repertoire umfasste auf den Instrumenten
gespielte Rhythmus-Pattern und 5 Lieder in unterschiedlichen Spielweisen. Sehr
gespannt lauschten die Zuhörer, bestehend aus Schülern der Klassen 3 und 4,
sowie den Eltern der Musikklasse dem Programm. Am Ende gab es stürmischen
Applaus und „Zugabe“ – Rufe ; der beste Lohn für die Kinder der 4M , die
hochkonzentriert und voller Freude musizierten. Gemeinsamer Gesang des Liedes
„Morgen kommt der Weihnachtsmann“ ,begleitet von der Streicherklasse bildete
den Abschluss dieser ersten Präsentation.
Mitteilung endete am 31.01.12
Mitteilung endete am 31.01.12
Unter dem Titel "Jazz Impressionen" spielen die Musiker an Piano und Flöte Jazz Classics und eigene Improvisationen - groovig & zart.
Das Konzert in der Märchenvilla Eberswalde beginnt um 19 Uhr (siehe auch unter Veranstaltungen)
Foto: Eva Czaya
Mitteilung endete am 27.01.12
Der Anmeldeschluss (online-Anmeldung) für den Wettbewerb 2012 ist bereits am 15. 11. 2011, der Regionalwettbewerb findet am 13. & 14. Januar in Schwedt statt.
Im Vorfeld finden unsere Teilnehmer in den Sichtungsvorspielen und dem darauf folgenden Auftaktkonzert (siehe auch unter Veranstaltungen) gute Gelegenheiten, ihr Programm unter Konzertbedingungen zu testen und zu präsentieren.
Im Auftaktkonzert wird auch der Förderpreis der Stiftung zur Förderung des Barnimer Kulturlebens und des Choriner Musiksommers durch die Barnimer Sparkasse übergeben.
Allen Teilnehmern des diesjährigen Wettbewerbes "Jugend musiziert" wünschen wir viel Erfolg!
Mitteilung endete am 15.01.12
Mitteilung endete am 15.01.12