Nordische Weihnachten
Weihnachtslieder, Texte und Instrumentalmusik hoch aus dem Norden sind in diesem Jahr im Programm der Chöre der Musikschule Barnim. Sie singen Lieder auf finnisch, schwedisch, norwegisch, lettisch, estnisch, russisch, isländisch - und natürlich auch in deutscher Sprache...
Zu Hören und Erleben am 16.12.2017 um 16.00 Uhr in der Fachwerkkirche Tuchen und am 17.12.2017 um 15.00 Uhr (dritter Advent um drei) in der katholischen Kirche in Eberswalde. Foto: Aves©C.Arnold
Mitteilung endete am 31.12.17
Mitteilung endete am 31.12.17
Mitteilung endete am 30.11.17
Mitteilung endete am 31.10.17
Mitteilung endete am 31.10.17
Mitteilung endete am 17.09.17
Mitteilung endete am 31.07.17
Unsere für den Landeswettbewerb qualifizierten TeilnehmerInnen starteten am vergangenen Wochenende in Cottbus und Berlin in den Kategorien Akkordeon-Kammermusik, Gesang, Klavier, Neue Musik, Holzbläser-Ensemble, Streicher-Ensemble und Band (Rock/Pop).Und mit 19 - 22 Punkten und 2. & 3. Preisen wurden sie für ihren Fleiß und ihr Können durch das Votum der Jury belohnt.
Robert Steffen (Klavier) erhielt mit 23 Punkten sogar einen 1. Preis und damit die Delegierung zum Bundeswettbewerb, der vom 01.-08. Juni 2017 in Paderborn ausgetragen wird. Ein besonderer Glückwunsch geht an die Rockband NOAH (Luisa Ebert-Bass, Niklas Friese-Drums, Nils Gläser-Gitarre & Pierre Barton-Gesang&Gitarre) die im Bandwettbewerb, der als Pilotprojekt von den Landesverbänden Berlin & Brandenburg gemeinsam erstmalig ausgetragen wurde, einen tollen 1. Preis mit 23 Punkten erspielen konnten! Foto-NOAH©privat
Hier die Ergebnisse unserer Teilnehmer
Mitteilung endete am 31.07.17
Mitteilung endete am 31.07.17
Mitteilung endete am 31.07.17
Mitteilung endete am 31.07.17
Mitteilung endete am 23.07.17
Das Paul-Wunderlich-Haus feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einem Tag der offnen Tür. Die Musikschule Barnim ist natürlich dabei: (Haus A)
12 Uhr - Mittmachstunde für Schulanfänger (Ltg.:Jana Quilitzsch)
13.15 Uhr - das Flamenco-Ensemble zeigt Proben seines Könnens (Ltg.:Andreas Borchert)
17 Uhr - Tanzpräsentation(Ltg.:Lilly Liebner)
18 Uhr - Chorkonzert (Ltg.:Christine Arnold)
Auf der open-air-Bühne an der Maria-Magdalena-Kirche spielen ab 15.30 Uhr die Big Bands der Musikschule und die Rockband NOAH.
Mitteilung endete am 30.06.17
Mitteilung endete am 30.04.17
Ablauf:
11.00 Uhr Eröffnungskonzert: "Die Jüngsten für die Jüngsten" - unser traditionelles Konzert der Jüngsten - besonders für Kinder und für die Entdecker im Musikkarussell als Gelegenheit, Instrumente zu hören und später dann auszuprobieren
12.00 Uhr Workshop: „Are you sleeping brother John?“ - Bruder Jacob in verschiedenen Sprachen mit einfachen Begleitmustern auf Orff-Instrumenten - offen für alle
ab 12.00 Uhr "Entdeckerpfade" - Hör-Memorys, Instrumentenpuzzle, Ratespiele zu Instrumenten und Bastelecke: Zupfbecher zum Pizzicato-Mitspielen eines Stückes
ab 13.00 Uhr Schnupperunterricht mit den ausgewählten Instrumenten:Querflöte, Oboe, Kontrabass, Fagott, Posaune, Klarinette, Horn, Geige & Akkordeon
14.30 Abschlusskonzert - größere Ensemble und ältere Schüler beschließen den Tag und zeigen wohin die Reise auf den Instrumenten gehen kann
Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der Musikschule Barnim e.V.
Mitteilung endete am 02.04.17
Mitteilung endete am 22.03.17
Mitteilung endete am 12.03.17
Mitteilung endete am 12.02.17
Mitteilung endete am 31.01.17
Mitteilung endete am 22.01.17