
Wir bieten Ihnen: Instrumentalunterricht, Gesang, Tanz, musikalische Früherziehung, Eltern-Kind-Gruppen, Ensemblemusizieren, Studienvorbereitung, Kurse, Veranstaltungen und vieles mehr...
Am Sonntag den 09.11.2025 ist es soweit - in der Eberswalder Hufeisenfabrik findet die Uraufführung des Musiktheaterprojektes Toni - Bunt statt Grau statt. Wir freuen uns auf Euch!
Beim 14. Bachwettbewerb für junge Klaviertalente in Köthen hat Elias Kapusczinski (9 Jahre) aus der Klavierklasse von Jana Quilitzsch-Schommartz sich in der jüngsten Altersgruppe (bis 10 Jahre) den 1.Preis erspielt. Außerdem erhielt er den Sonderpreis für die beste Interpretation eines Klavierstückes von Daniel Gottlob Türk.
Zum Gitarrentag 2025 lädt die Musikschule Barnim am Samstag den 11.Oktober in die Aula des Humboldt-Gymnasiums ein - das öffentliche Abschlusskonzert beginnt um 16.00 Uhr!

Ein neuer Kurs für Kinder- und Erwachsenentanz startet in Eberswalde...
Auch in diesem Schuljahr bietet die Musikschule Barnim wieder die Möglichkeit den Kurs Musiktheorie zu belegen. Weitere Info...


Allen Schülern und Lehrern wünschen wir einen gelungenen Start ins neue Schuljahr!

Phillip Benkenstein ist an der Musikschule Barnim mehr als präsent, kaum ein Vorspiel an dem er nicht teilnimmt oder teilgenommen hat, regelmäßig findet sich sein Name in den Ergebnislisten von Jugend musiziert mit höchsten Punkzahlen. Zeit diesen jungen Musiker kurz vorzustellen...
„Gitarre ist mein Wohlfühlort“
Im Portrait: Christoph Gahabka - Gitarre

Der 18jährige Bernauer Christoph Gahabka sorgt mit seinem Gitarrespiel für Aufsehen. Seine Interpretationen von Bachs Toccata oder Chopins Nocturno setzen Maßstäbe und überzeugen durch rasante Fingertechnik, mitreißende Percussionseffekte und auch tiefe Gefühle. Hier kommt das Exklusivinterview mit dem vielseitig begabten jungen Mann...