Musikschule Barnim - Titelbild  - Zufallsbild
  • Lehrer Lutz Möller
    Lehrer Lutz Möller

    Lutz Möller

    Blechblasinstrumente, Blockflöte, Elementarfächer, Big Band, Querflöte, Saxophon

    geboren 1964 in Thüringen, besuchte die Spezialschule für Musik »Franz Liszt« in Weimar. Anschließend studierte er in Weimar und Berlin, wo er seinen Abschluss als Orchestermusiker mit der Spezialisierung Waldhorn machte. Lutz Möller spielte als Hornist in verschiedenen Orchestern und Theatern. Seit 1988 gibt er an der Regionalstelle Bernau der Musikschule Barnim Unterricht in Blockflöte, verschiedenen Blechblasinstrumenten und musikalischer Früherziehung. In den letzten Jahren widmete er sich besonders dem Saxofon und der Leitung der Big Band.

  • Lehrer Frank-Peter Stübner
    Lehrer Frank-Peter Stübner

    Frank-Peter Stübner

    Blechblasinstrumente, Elementarfächer, Big Band, Klasse Musik
    spielte schon mit 9 Jahren in einem Kinderblasorchester Trompete und erhielt dort weiter eine umfassende Ausbildung zum Musiker. Bei Hans-Joachim Graswurm und Prof. Alfons Wonneberg studierte er von 1979 bis 1983 an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin, wo er auch von 1984 bis 1989 einen Lehrauftrag für Trompete, Big Band und Improvisation erhielt. Die Mitarbeit in der Radio Big Band Berlin, im Orchester des Friedrichstadtpalastes, in den Big Bands von Alfons Wonneberg-, Günther Fischer-, Dieter Keitel-, Frank Raschke, im „Modern Swing Orchester“ Berlin sowie im „Swing Dance Orchester“, Ltg. Andrej Hermlin, prägten seine musikalische Entwicklung.
    Dazu kamen in den letzten 20 Jahren viele internationale Konzertreisen mit bekannten Solisten. Seit 2008 lehrt er an der Musikschule Barnim Trompete, unterrichtet in den Fächern Klassenmusizieren, Instrumentenkarussell und leitet die Big Band in Eberswalde.
  • Lehrer Felix Stübner
    Lehrer Felix Stübner

    Felix Stübner

    Big Band, Schlagzeug

    Felix Stübner erhielt seit dem fünften Lebensjahr Schlagzeugunterricht und später auch studienvorbereitenden Unterricht  an verschiedenen Musikschulen. Erste Erfolge zeigten sich mit der Teilnahme am Wettbewerb „Jugend Musiziert“ im Jahre 2001. Durch das Mitwirken in verschiedenen Big- Band’s, Combos, Rock-Band’s  und Orchestern (z.B. LaJJazzO Brandenburg unter der Leitung von Jiggs Whigham, Uni Big-Band Potsdam, JSO Marzahn- Hellersdorf, Deutsch-Polnisches-Orchester) konnte Felix Stübner viele musikalische Erfahrungen sammeln. Momentan besucht er den Studiengang „Musikpädagogik und Musikvermittlung in Sozialer Arbeit“ an der Hoffbauer Berufsakademie in Potsdam. Seit 2011 unterrichtet er Schlagzeug an der Musikschule Barnim.

Fächer


Big Band

Nun schon über „mehrere Generationen“ gibt es die Bigband der Musikschule Barnim, aktuell auf zwei Bigbands erweitert - die „Erwachsenen-Bigband“  (Barnim-Bigband) der Regionalstelle Eberswalde und die „Jugend-Bigband“ der Regionalstelle Bernau. Auch als „United-Bigband“ waren beide Bands schon gemeinsam und "unüberhörbar" zu erleben.

Wenn Du Lust auf Bigband-Sound mit druckvollen Bläsersätzen und groovender/swingender Rhythmusgruppe mit Musik aus Swing, Rock, Pop, Funk, Latin & Blues haben, bist du willkommen!

Regionalstelle Bernau

Probenzeiten Mittwoch 16.45 -18.15 Uhr Raum 9, Leitung: Lutz Möller

Regionalstelle Eberswalde

Probenzeiten , Donnerstag 18.30 Uhr, Leitung: Peter Stübner 

→ Online für Big Band anmelden






Musikschule Barnim
Regionalstelle Eberswalde: Werner-Seelenbinder-Str. 3, 16225 Eberswalde, Tel.: 03334 / 250 700, E-Mail: -Kontaktformular-
Regionalstelle Bernau: Schönfelder Weg 10, 16321 Bernau, Tel.: 03338 / 28 79, E-Mail: -Kontaktformular-