Musikschule Barnim - Titelbild  - Zufallsbild
  • Lehrer Jana Quilitzsch-Schommartz
    Lehrer Jana Quilitzsch-Schommartz

    Jana Quilitzsch-Schommartz

    Cembalo, Elementarfächer, Klavier, Musiklehre, Klasse Musik

    geboren 1976 im anhaltischen Dessau, begann bereits im Alter von 6 Jahren Klavierunterricht an der dortigen Musikschule zu nehmen. Nach dem Abitur studierte sie Klavier und Klavierpädagogik bei Frau Professor Helgeheide Schmidt an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Zusatzqualifikationen erwarb sie in den Fächern Theorie (bei Prof. Peter Mai) und Elementare Musikpädagogik (bei Prof. Regina Pauls und Prof. Johanna Metz). Im Februar 1999 nahm sie eine Tätigkeit als Lehrerin für Klavier, Korrepetition und Elementare Musikpädagogik an der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ in Köthen auf. Seit September 2006 lehrt sie an der Musikschule des Landkreises Barnim Klavier, Korrepetition, Elementare Musikpädagogik, Instrumentenkarussell und Theorie Jana Quilitzsch tritt regelmäßig als Solistin und mit Kammermusikpartnern auf und besuchte Cembalokurse bei Thomas Müller (UdK) und Beata Seemann (Uni Greifswald). Sie ist außerdem Dozentin des LVdM Brandenburg in der Erwachsenenbildung und arbeitet dort an dem Projekt „Kita macht Musik“.

Fächer


Cembalo

Als "Nähmaschine" oder gar als "Eierschneider" verunglimpft, fristet das Cembalo im heutigen Musikleben leider zu Unrecht ein Nischendasein. Sicher musste es sich nach Jahrhunderten unumschränkter Herrschaft und großartiger Prachtentfaltung zu Zeiten des Barocks den klangvolleren Forte-Pianos geschlagen geben - seine unverkennbaren Qualitäten gelten aber heute genauso wie damals: ein feiner, klarer und brillianter Klang, ein leichtes, unangestrengtes Spielgefühl und natürlich eine unendliche Palette an feinsten artikulatorischen und agogischen Nuancierungsmöglichkeiten für die Interpretation - kurz: etwas für Feinschmecker! Die Welt der Renaissance- und Barockmusik, die bei aller kompositorischen Strenge soviel Raum für Spielfreude und Improvisation eröffnet, lässt sich auf dem historischen Cembalo der Musikschule auf direktem Wege erschließen.
Übrigens: wegen der kleineren Tasten und des klaren Anschlags ist das Cembalo auch für Kinder sehr geeignet.

→ Online für Cembalo anmelden






Musikschule Barnim
Regionalstelle Eberswalde: Werner-Seelenbinder-Str. 3, 16225 Eberswalde, Tel.: 03334 / 250 700, E-Mail: -Kontaktformular-
Regionalstelle Bernau: Schönfelder Weg 10, 16321 Bernau, Tel.: 03338 / 28 79, E-Mail: -Kontaktformular-