geboren am 18.09.1961, studierte von 1980 bis 1984 an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« in Weimar und schloss seine Ausbildung mit einem Staatsexamen im Fach Plektrumgitarre ab. Seit 1984 lehrt er an der Musikschule Eberswalde in den Fächern Konzertgitarre E-Gitarre, Bass-Gitarre und Musiklehre.
er wurde 1964 in Eberswalde geboren und erhielt ab 1975 seinen ersten
Unterricht in den Fächern Klavier und Schlagzeug. Es folgte ab 1976
Unterricht im Fach Bassgitarre und ab 1979 Unterricht im Fach Kontrabass.
In dieser Zeit war er auch Mitglied der Jugendförderband der Musikschule
Eberswalde. Von 1981 - 1984 absolvierte er eine Ausbildung zum Berufsmusiker, von
1984 - 1990 war er Mitglied des Stabsmusikkorps der Landstreitkräfte.
Seit 1990 ist er Solo-Kontrabassist im Brandenburgischen Konzertorchester
Eberswalde und seit dem Jahr 2000 unterrichtet er an Musikschulen im
Nordosten Brandenburgs in den Fächern Kontrabass, Bassgitarre und Blockflöte.
Der E-Bass bildet das Fundament in fast allen Bands. Auch wenn man ihn selten im Vordergrund hört, ist er ein unverzichtbares Element des "Gesamtsounds" in den meisten Stilrichtungen wie Rock, Pop, Metal, etc. Verwandt ist der E-Bass mit der Gitarre bzw. E-Gitarre, hat allerdings nur vier Saiten und klingt eine Oktave tiefer. Auch der Einstieg in das Spiel am akustischen Kontrabass kann sehr gut über den E-Bass erfolgen. Wer also die richtig tiefen Töne liebt, der ist hier richtig!
→ Online für E-Bass anmelden